Immobilien Ratgeber
Nützliche Informationen rund ums Kaufen und Verkaufen von Immobilien

Der perfekte Moment für den Verkauf: Wann Sie Ihr Haus am besten auf den Markt bringen
Der Verkauf eines Hauses ist nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine emotionale Angelegenheit. Der richtige Zeitpunkt kann entscheidend dafür sein, ob der Verkauf sowohl in finanzieller Hinsicht erfolgreich als auch im Hinblick auf die persönlichen Umstände des Verkäufers glücklich gewählt ist. Ein optimal gewählter Verkaufszeitpunkt kann dazu beitragen, den höchstmöglichen Preis zu erzielen und…

Immobilienverkauf bei Erbschaften und Scheidungen
Immobilien sind nicht nur Gebäude oder Grundstücke; sie sind Zeugen unserer Geschichte, unserer Erinnerungen und oft ein bedeutender Teil unseres Vermögens. In vielen Familien werden Immobilien von Generation zu Generation weitergegeben, wodurch sie zu einem festen Bestandteil des familiären Erbes werden. Sie sind Orte, an denen Kinder aufwachsen, Familienfeste gefeiert werden und viele persönliche Momente…

Wohnungswert ermitteln: Wir zeigen worauf es ankommt
Der Wert einer Wohnung ist oftmals ein zentraler Diskussionspunkt, sei es beim Verkauf, Kauf, oder auch bei der Festlegung von Mietpreisen. Doch was bestimmt eigentlich den Wert einer Immobilie? Ist es allein die Größe und die Lage, oder spielen auch andere Faktoren, wie Zustand und Ausstattung, eine entscheidende Rolle? In der Welt der Immobilienbewertung gibt…

Von der Schätzung zum Verkauf: Ihr umfangreicher Guide zur Hausbewertung
Die Immobilienbewertung ist ein facettenreiches Thema, das weit über einfache Zahlen und grobe Schätzungen hinausgeht. Es ist eine auf soliden wissenschaftlichen Methoden und einer tiefen Kenntnis des Immobilienmarktes basierende Analytik. Von der physischen Beschaffenheit des Gebäudes, über seine Lage und Ausstattung, bis hin zu dynamischen Markttrends und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – all diese Elemente spielen eine…

Gewerbeimmobilie bewerten: Auf einen Blick
Die Bewertung von Gewerbeimmobilien fällt den meisten Nicht-Fachleuten spürbar schwerer als z.B. die Bewertung einer Eigentumswohnung oder eines Einfamilienhauses. Gleichwohl ist sie häufig Bestandteil der täglichen Arbeit von Immobilienmaklern und Investoren, insbesondere, wenn sie sich auf gewerbliche Immobilien spezialisiert haben. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Gewerbeimmobilienbewertung erläutern. Aspekte der Gewerbeimmobilienbewertung Gerade…

Erbpacht: Alles was Sie wissen müssen
Was ist Erbpacht? Erbpacht ist eine Form des Pachtvertrags, bei dem jemand (der Erbpachtnehmer) von einem anderen als Erbpachtgeber das Recht erwirbt, ein Grundstück über einen längeren Zeitraum zu nutzen und darauf Bauwerke zu errichten, ohne dabei selber Eigentümer des Grundstücks zu werden. Der Erbpachtnehmer zahlt für den Erwerb dieses Rechtes über die Laufzeit eine…

Alle Informationen um Ihren Grundstückswert zu ermitteln
Die Wertermittlung von Grundstücken ist ein entscheidender Schritt im Immobilienmarkt, der sowohl für Käufer als auch Verkäufer von großer Bedeutung ist. In diesem Blogbeitrag werden wir uns ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und die Gründe beleuchten, warum die Grundstückswertermittlung einen so entscheidenden Faktor im Immobilienbereich darstellt. Bedeutung der Wertermittlung von Grundstücken Die Wertermittlung von…

Sachwertverfahren für Immobilien
Das Sachwertverfahren ist ein Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien und wird in Deutschland durch die §§ 35 bis 39 der ImmoWertV (Immobilienwertermittlungsverordnung) geregelt [1]. Es wird vor allem bei nicht am Mietmarkt gehandelten Immobilien, wie beispielsweise eigengenutzten Einfamilienhäusern, angewendet. Im Gegensatz zum Ertragswertverfahren, bei dem der Wert einer Immobilie anhand der zukünftig erzielbaren Erträge bestimmt…

Einführung in den Immobilienverkauf
Der Immobilienverkauf ist ein komplexer Prozess, der sowohl für erfahrene Verkäufer als auch insbesondere für unerfahrene Erstkäufer eine große Bedeutung hat. In diesem Artikel werden wir uns mit den grundlegenden Aspekten des Immobilienverkaufs befassen und die wichtigen Punkte hervorheben, die jeder Verkäufer beachten sollte. Grundlegendes Verständnis vom Immobilienmarkt Bevor man eine Immobilie zum Verkauf anbietet,…

Teilungserklärung – Alles, was Sie wissen müssen
Was ist eine Teilungserklärung? Eine Teilungserklärung ist ein rechtliches Dokument, das bei der Aufteilung eines Gebäudes oder Grundstücks in mehrere Eigentumseinheiten erstellt wird. Sie bildet die Grundlage für die Bildung von Wohnungseigentum und regelt die Rechte und Pflichten der einzelnen Wohnungseigentümer. Die Teilungserklärung wird üblicherweise von einem Notar erstellt und im Grundbuch eingetragen. Bedeutung und…