RUDNICK bietet historisches Pfarrwitwenhaus mit außergewöhnlichem Charme mit zusätzli. Baugrundstück
31863 Coppenbrügge, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Jessica Ahrens
Immobilienmaklerin -
FirmaDipl.-Ökonom RUDNICK GmbH
-
AdresseNordstraße 1
31515 Wunstorf -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt-IDJA-11391
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse31863 Coppenbrügge
Niedersachsen -
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.183,04 m²
-
Nutzfläche ca.100 m²
-
Balkon-/Terrassenfläche ca.20 m²
-
Grundstück ca.1.173 m²
-
Zimmer8
-
Schlafzimmer3
-
Badezimmer2
-
Balkone1
-
KücheEinbauküche
-
Wesentlicher EnergieträgerStrom
-
Baujahr1864
-
Letzte Modernisierung2023
-
AusstattungStandard
-
Stellplätze gesamt3
-
Stellplätze3
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision3,57% inkl. der gesetzlichen MwSt.
-
Kaufpreis450.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Abstellraum
- ✓ Außenstellplatz
- ✓ Balkon
- ✓ Einbauküche
- ✓ Garage
- ✓ Garten/Gartennutzung
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kamin
- ✓ Keller
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum25.04.2025
-
Gültig bis24.04.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr1864
-
PrimärenergieträgerStrom
-
Endenergiebedarf463,20 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses einzigartige Pfarrwitwenhaus aus dem Jahr 1864 vereint historischen Charme mit außergewöhnlichen Details und großem Entwicklungspotenzial. Es liegt in idyllischer Lage auf einem weitläufigen Grundstück und besticht durch viele originale Elemente vergangener Zeiten.
Auf zwei Etagen verteilt bietet die Immobilie eine Wohnfläche von rund 183 m² mit insgesamt acht Zimmern – darunter drei Schlafzimmer, zwei Bäder sowie ein Gäste-WC. Besonders hervorzuheben sind die eindrucksvollen Deckenhöhen sowie aufwändige, kunstvolle Wandmalereien eines deutschen Künstlers aus Hamburg, die dem Haus einen besonderen, fast musealen Charakter verleihen.
Ein gemütlicher Kamin sorgt im Wohnzimmer für behagliche Wärme. Die vorhandene Einbauküche kann auf Wunsch übernommen werden. Zusätzlichen Stauraum bietet ein Abstellraum sowie ein klassischer Gewölbekeller.
Im Außenbereich erwartet Sie ein großzügiger Garten mit alten Bäumen, mehreren Wasserquellen und einem romantischen Teich, der von einer auf dem Grundstück befindlichen eigenen Quelle gespeist wird. Die Quelle wird auch als Löschwasserreservoir von der Gemeinde mitgenutzt – ein Zeichen für die Einbindung in das dörfliche Leben.
Eine angrenzende alte Scheune mit rund 100 m² Nutzfläche eröffnet weitere Nutzungsmöglichkeiten – ob als Atelier, Werkstatt oder Ausbaureserve.
Auch der Dachboden ist ausbaufähig (Einliegerwohnung mit 2 Zimmern könnte man dort bauen).
Drei Stellplätze auf dem Grundstück stehen ebenfalls zur Verfügung. Die sonnige Terrasse mit rund 20 m² lädt zum Verweilen im Grünen ein.
Grundstück & Baupotenzial
Das Haus steht auf einem großzügigen Hauptgrundstück mit ca. 1.173 m² Fläche. Zusätzlich gehört ein weiteres separates Flurstück mit ca. 900 m² zum Angebot, das als eigenständiger Bauplatz ausgewiesen ist. Dieses Grundstück ist im Kaufpreis enthalten und bietet hervorragende Möglichkeiten für ein zusätzliches Wohnhaus, ein Atelier oder ein weiteres Projekt – ideal für Investoren, Familien oder Mehrgenerationenwohnen.
Sanierungsbedarf
Bitte beachten Sie, dass das Objekt sanierungsbedürftig ist. Besonders das Dach müsste von einem Profi gesichtet werden. Die solide Grundsubstanz, der historische Charakter und die Einzigartigkeit des Hauses bieten jedoch enormes Potenzial für Liebhaber historischer Gebäude oder visionäre Bauherren.
Ausstattung
Ausstattung im Überblick:
- Historisches Pfarrwitwenhaus von 1864
- Wohnfläche: ca. 183 m²
- 8 Zimmer, davon 3 Schlafzimmer
- 2 Badezimmer + Gäste-WC
- Einbauküche (optional)
- Kamin
- Künstlerische Wandmalereien
- Sehr hohe Decken
- Nutzfläche: ca. 100 m² (alte Scheune)
- Terrasse ca. 20 m²
- Großes Grundstück mit ca. 1.173 m²
- Zusätzlich: ca. 900 m² Baugrundstück (separates Flurstück, im Preis enthalten)
- Großer Garten mit Quellen & Teich
- Abstellraum & Gewölbekeller
Sonstige Informationen
Wir weisen Sie bereits an dieser Stelle darauf hin, dass wir grundsätzlich keine Gewährleistung für uns übermittelte Eigentümerinformationen übernehmen wie z.B. der Bau- und Leistungsbeschreibung, Aussagen zur Haustechnik, Nebenkosten, zu Bebauungs- und Nutzungsformen, erzielbaren Mieten & Renditen sowie steuerlichen Komponenten oder etwaigen Flächenangaben der jeweiligen Immobilie. Diese Angaben sind von Ihnen vor notariellem Vertragsabschluss / Miet-/Pachtvertragsabschluss in jedem Fall zu prüfen. Inventar ist nur dann im Miet-/ Kaufpreis enthalten, wenn dies schriftlich so vereinbart ist.
Wenn Sie dieses Angebot näher anspricht, dann übersenden Sie uns bitte eine Kontaktanfrage idealerweise nebst Ihrer Anschrift, Email und Rückrufnummer(n). Die Anfrage richten Sie bitte an: "Dipl.-Ökonom Rudnick GmbH, Nordstraße 1 in 31515 Wunstorf, per Email: info@rudnick-immobilien.de. Wenn Sie bedingt durch das gesetzliche Widerrufsrecht als Verbraucher keine 14 Tage warten möchten, bis Sie vollständige Objektunterlagen sowie die Anschrift der Immobilie von uns erhalten, benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung hierzu. In der Regel finden Sie eine ausführliche Belehrung über Ihr Widerrufsrecht, über unseren Umgang mit dem Datenschutz sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der internetseite des Erstkontaktes, also z.B. bereits bei immobilienscout, immonet, immowelt, Ebay-Kleinanzeigen ..., in jedem Fall aber auf unserer homepage www.rudnick-immobilien.de .
Wir berechnen Ihnen grundsätzlich KEINE Maklergebühren VOR Kaufvertragsabschluss. Bei Kauf berechnen wir Ihnen für den Objektnachweis oder die Vermittlung die hier im Exposé dafür ausgewiesene Provision von i.d.R. 3 bis 3,57 % inkl. MwSt. für den Käufer.
Für Gewerbe gilt ebenfalls die im internet oder im Exposé ausgewiesene Provisionsregelung.
Hinweis gemäß § 36 VSBG:
Die Dipl.-Ökonom Rudnick GmbH ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor folgender Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen:
Ombudsmann Immobilien im IVD/VPB – Informations- und Beratungsstelle für Verbraucher e. V.,
Littenstraße 10, 10179 Berlin
www.ombudsmann-immobilien.net
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Sie hierauf hinzuweisen.
Lage
Das Objekt befindet sich im idyllischen Ortsteil Brünninghausen, einer ruhigen und naturnahen Ortschaft der Gemeinde Coppenbrügge im Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen. Der charmante Ortsteil liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Weserberglands und verbindet ländliche Ruhe mit einer soliden Grundversorgung im nahen Hauptort Coppenbrügge.
Infrastruktur & Versorgung
Brünninghausen selbst ist geprägt von gepflegten Fachwerkhäusern, kleinen Höfen und viel Grün – ein perfekter Ort für Familien, Ruhesuchende oder naturverbundene Menschen. Die direkte Umgebung bietet:
Grundschule und Kindergärten:
In wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar sind Kindergärten und die „Schule am Ith“ im Zentrum von Coppenbrügge (ca. 5–6 Autominuten). Auch eine freie Schule befindet sich in der Nähe.
Ärzte & Apotheken:
Allgemeinmediziner, Zahnärzte und die Hölty’sche Apotheke befinden sich im nahegelegenen Zentrum von Coppenbrügge. Das Fachkrankenhaus Lindenbrunn ist nur etwa 10 Fahrminuten entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten:
Supermärkte wie Netto oder kleinere Fachgeschäfte sowie Bäcker, Banken und Gastronomieangebote finden sich ebenfalls in Coppenbrügge. Wöchentliche Märkte ergänzen das Angebot mit regionalen Produkten.
Freizeit & Natur
Die Umgebung rund um Brünninghausen bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten:
Wandern, Reiten und Radfahren: Direkt vor der Haustür starten Wanderwege und Feldrouten ins Ith-Gebirge – ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber.
Ein Freibad befindet sich in Brünningshausen, 200 Meter vom Objekt entfernt. Ein Hallenbad in Coppenbrügge, nur wenige Kilometer entfernt.
Historisches Burgmuseum und kulturelle Veranstaltungen in Coppenbrügge für Geschichts- und Kulturinteressierte.
Reitmöglichkeiten und ein nahes Vereinsleben machen den Ort attraktiv für Familien mit Kindern und Tierliebhaber.
Verkehrsanbindung
Öffentlicher Nahverkehr: Über Buslinien ist Brünninghausen mit Coppenbrügge und anderen umliegenden Gemeinden verbunden.
Bahnanschluss: Der Bahnhof Coppenbrügge (ca. 7 Autominuten entfernt) bietet eine gute Anbindung mit der Regionalbahn (RB77) Richtung Hildesheim und Hameln.
Autoverkehr: Die Bundesstraßen B1 und B442 sind schnell erreichbar, die Autobahn A2 (Hannover–Dortmund) ist in ca. 25 Minuten erreichbar.
Bahnanschluss: Vom Bahnhof Bad Münder (13,1 km entfernt) kann man mit der Regionalbahn bequem nach Hannover fahren.
Fazit
Coppenbrügge-Brünninghausen bietet eine seltene Kombination aus historischer Dorfidylle, naturnahem Wohnen und guter Erreichbarkeit von Schulen, Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Ideal für Familien, Paare oder Menschen, die bewusst im Grünen leben und dennoch gut angebunden sein möchten.
Das Dorf ist ursprünglich ein Töpferdorf, eine der Töpfereien hatte dort Anfang des 20. Jahrhundert eine Tonwarenfabrik errichtet, mit der sie Tonwaren bis nach Südamerika, Russland und Finnland lieferte. Die historischen Keramiken aus Brünnighausen kann man heute in Museen in Coppenbrügge, Hannover und Bad Pyrmont bewundern.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)